Willkommen auf der Homepage des

Kleingärtnerverein Blücherpark e.V.

Willkommen in unserer Kleingartenanlage

Rund um den Blücherpark blüht und summt es in den Parzellen unserer Pächter:innen – und das bereits seit über 100 Jahren.

Mit unseren knapp 700 Gärten in 23 Wegen gehören wir zu den größten Kleingartenanlagen in Nordrhein-Westfalen.

Das Wegenetz, das die Anlage mit dem Blücherpark verbindet, ist ein wichtiger Bestandteil der „Grünen Lunge“ des Kölner Nordens und lädt Spaziergänger zum Flanieren entlang der Gärten ein.

Wie kann ich einen Garten pachten?

Die zu vergebenden Gärten in unserer Anlage sind begehrt, die Bewerbungen zahlreich und die Warteliste ist lang. Wenn trotzdem Interesse an einer Gartenparzelle bei uns besteht, haben wir hier weitere Informationen rund um die Bewerbung.

Neues aus den Gärten und der Anlage

Termine, Aushänge, Aktionen und Veranstaltungen rund um das Thema Garten und Kleingärtnerverein. 

Kontakt zum Kleingärtnerverein Blücherpark e.V.

Kleingärtnerverein Blücherpark e.V.
Arnimstraße 100a 
50825 Köln-Neuehrenfeld

Telefon: 0221 / 55 76 98

Für unsere Mitglieder sind wir persönlich montags zwischen 18 – 20 Uhr erreichbar.

Lieber ist uns eine E-Mail unter Angabe des Anliegens. Wir reagieren in der Regel kurzfristig.

vorstand@bluecherpark.de

Der Kleingärtnerverein Blücherpark e.V.

Auf dem Gelände unseres Vereins gilt die Gartenordnung der Stadt Köln, die das Miteinander in der Anlage und das Gärtnern in den Parzellen regelt. 

Kleingärten sind Bestandteile des öffentlichen Grüns, sie werden mit finanziellen Mitteln der Stadt Köln und des Landes Nordrhein-Westfalen angelegt und gefördert. Sie dienen der Eigenversorgung der Kleingärtner*innen, ihrer Gesunderhaltung und Erholung, der sinnvollen Freizeitgestaltung und des Erhalts bzw. der Verbesserung der ökologischen Verhältnisse
(Klima- und Artenschutz). 

Die Gartenordnung zum Nachlesen finden Sie hier

Grundlage der Gartenordnung ist das Bundeskleingartengesetz